Was sind Sauberlaufmatten?
Sauberlaufmatten sind im Prinzip genau das, was ihr Name bereits vermuten lässt: Es sind Fußmatten, auf denen man sich „sauberlaufen“ kann. Heißt: Wer mit schmutzigen Schuhen über eine Sauberlaufmatte geht, reinigt dabei seine Sohlen, denn die Matte nimmt durch ihre Oberflächenbeschaffenheit und die Reibung beim Laufen den Schmutz von den Schuhen ab.
Wussten Sie schon? Bei SWmatten fertigen wir Sauberlaufmatten nach Maß, angepasst an Ihren Eingangsbereich, an.
Was ist eine Sauberlaufzone?
Eine Sauberlaufzone wird oft gleichbedeutend mit der Sauberlaufmatte verwendet. Sie befindet sich meistens an Eingängen, sowohl innen als auch außen, und beschreibt den Bereich, also die Zone, in dem sich eintretende Personen die Schuhe auf einer Schmutzfangmatte trocken- und „sauberlaufen“, sodass sie weder Schmutz noch Nässe als unbeabsichtigtes Gastgeschenk mit ins Gebäude bringen.
Was sind Antiermüdungsmatten und wie funktionieren sie?
Auch Antiermüdungsmatten machen ihrem Namen alle Ehre. Ja, Sie haben richtig gelesen. Antiermüdungsmatten wirken Ermüdungserscheinungen bei langem Stehen entgegen. Sie werden deshalb häufig am Arbeitsplatz eingesetzt. Diese speziellen Fußmatten sind so beschaffen, dass sie dämpfend und ergonomisch wirken und eine gute Haltung und Standfestigkeit fördern. Dadurch werden die Gelenke und die Muskulatur entlastet, die vor allem bei mehrstündigem Stehen stark beansprucht werden – und diese Überlastung führt wiederum zu Ermüdungseffekten.
Was sind Aluprofilmatten?
Anders als reine Textilmatten bestehen Aluprofilmatten aus mehreren sogenannten Rips aus Aluminium, die entweder mit einem Gummi-, Textil- oder Bürstenprofil ausgelegt sind. Der Clou dabei: Zwischen den einzelnen Alu-Rippen sind kleine Aussparungen, in die Schmutz hineinfallen kann. Deshalb ist der Vorteil von Aluprofilmatten, dass sie sogar grobe Schmutzpartikel zuverlässig von den Schuhen Ihrer Gäste abfangen – und die können sich auch später nicht mehr von der Matte lösen, da sie unter der Aluprofilmatte gesammelt werden. So lassen sich Aluprofilmatten im Übrigen auch einfach und unkompliziert reinigen.
Wann machen Einbaumatten Sinn?
Einbaumatten werden nach Maß in den Boden in eigens dafür angefertigte Aussparungen eingelassen. Die Integration in den Boden sorgt zum einen für einen ebenmäßigen Übergang ohne abgehobene Schwelle zwischen der Matte und dem Boden, zum anderen kann die Schmutzfangmatte somit auch nicht verrutschen. Sie bleibt dadurch also immer an Ort und Stelle und wird auch nicht zur Stolperfalle. Einbaumatten bringen also eine Reihe von Vorteilen mit sich, daher empfehlen sie sich immer dort, wo ein Einbau möglich ist. Das ist im Außenbereich aber auch im Innenbereich am Eigenheim möglich.
Bei SWmatten erhalten Sie Einbaumatten in verschiedenen Ausführungen, die genau nach Maß individuell für Sie angefertigt werden.
Welche Qualität bieten die Produkte von SWmatten?
Bei SWmatten haben wir uns auf die Anfertigung hochwertiger und individueller Fußmatten spezialisiert. Und als Spezialisten legen wir größten Wert auf eine ausgesprochen hohe Qualität. Das gilt zum einen für die Materialien, die zum Einsatz kommen. Hier greifen wir ausschließlich auf erstklassige und langlebige Stoffe zurück, die abriebfest, licht- und waschecht sowie mitunter auch für die Verwendung auf Fußbodenheizungen geeignet sind. Das verspricht einen Reinigungseffekt, der effektiv ist und auch bleibt. Uns ist aber auch wichtig, dass Ihre Fußmatte nicht nur Ihren Zweck erfüllt – sie soll dabei auch noch gut aussehen und zu Ihnen und Ihrem Zuhause bzw. Geschäft passen. Unser Qualitätsanspruch betrifft daher auch das Angebot vieler ansprechender Farben, sowie auf Wunsch das Bedrucken Ihrer Matte mit Ihrem Wunschmotiv, sowie das Anfertigen von individuellen Fußabstreifern nach Maß. Und auch hier setzen wir auf Verfahren und Materialien erster Güte: Die Oberfläche besteht aus strapazierfähigem High-Twist-Nylon-Polyamid, der Rücken aus Nitrilgummi für optimale Rutschfestigkeit. Damit sieht Ihre Schmutzfangmatte auch nach einer langen Dienstzeit als Fußabtreter noch genauso schön aus wie zu ihrem Dienstbeginn.
Welche Materialien eignen sich am besten für meine Fußmatte?
Für groben Schmutz müssen in der Regel auch grobe Borsten ans Werk, um Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft sauber zu halten. Aluprofilmatten, gegebenenfalls in Kombination mit einer Kratzkante, sorgen hier für höchste Reinigungsleistungen und zuverlässige Abnahme von starken Verschmutzungen und Nässe. Weichere Gummi- und Textilmaterialien eignen sich dagegen hervorragend, um feinen Schmutz und kleinere Mengen an Feuchtigkeit aufzunehmen.
Wie kann ich meine Schmutzfangmatte bedrucken lassen?
Im Grunde sind Ihren Ideen für ein anspruchsvolles Design Ihrer Schmutzfangmatte keine Grenzen gesetzt. Bei SWmatten können Sie den Fußabtreter beliebig mit Ihrem Firmenlogo, (Familien-)Namen, oder einem anderen Wunschmotiv bedrucken und nach Maß anfertigen lassen. Das gewünschte Motiv und die benötigten Maße sind dabei im Prinzip auch das einzige, was wir hierfür benötigen. Lassen Sie uns Ihr Wunschdesign gern elektronisch per E-Mail zukommen, am besten im PDF-Format. Über unser Kontaktformular oder auch telefonisch unter 0931-308 100 40 klären wir alle weiteren Details, wie die gewünschte Größe, Lieferzeit etc.
Ich bin noch unsicher. Wo kann ich mich beraten lassen?
Als Profis für Schmutzfangmatten aller Art beraten wir Sie selbstverständlich gern persönlich. Rufen Sie uns jederzeit bei allen Fragen an: Unsere Telefonnummer ist 0931-308 100 40. Sie können aber auch auf elektronischem Wege zu uns Kontakt aufnehmen. Schreiben Sie uns hierfür eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.